Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
2. Hosting
Firebase Hosting (Google)
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei Google Firebase. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend "Google").
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Google verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy
Die Verwendung von Google Firebase erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Christian Plenzdorf
Paul-Ritter-Straße 25
90431 Nürnberg
E-Mail: support@nextfestival.de
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Cookie-Kategorien:
- • Essenziell: Notwendig für die Grundfunktionen der Website
- • Analytisch: Zur Verbesserung der Website-Performance
- • Marketing: Für personalisierte Inhalte und Werbung
- • Funktional: Für erweiterte Website-Funktionen
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf dieser Website registrieren, um zusätzliche Funktionen zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben.
Verarbeitete Daten bei Registrierung:
- • E-Mail-Adresse
- • Name (optional)
- • Profilbild (optional)
- • Präferenzen und Einstellungen
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
5. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wichtig: Google Analytics wird nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert. Sie können diese Einwilligung jederzeit in unseren Cookie-Einstellungen widerrufen.
Google Analytics ermöglicht es uns, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren und unsere Website entsprechend zu optimieren. Die Analyse erfolgt anonymisiert.
Firebase Analytics
Wir verwenden Firebase Analytics zur Analyse der Websitenutzung. Firebase Analytics ist ein Dienst der Google LLC. Die erfassten Daten werden anonymisiert und nur zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.
6. Plugins und Tools
Spotify Integration
Unsere Website bietet eine Integration mit Spotify an, um personalisierte Festival-Empfehlungen basierend auf Ihrem Musikgeschmack zu erstellen. Diese Integration erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Verarbeitete Spotify-Daten:
- • Top Artists und Genres
- • Zuletzt gehörte Musik
- • Öffentliche Playlist-Informationen
- • Basis-Profilinformationen
Mapbox (Kartendienst)
Für die Darstellung von Karten nutzen wir den Dienst Mapbox. Anbieter ist Mapbox Inc., 740 15th Street NW, 5th Floor, Washington, DC 20005, USA. Bei der Nutzung der Karten können Daten an Mapbox übertragen werden.
7. Eigene Dienste
Festival-Favoriten und Kalender
Registrierte Benutzer können Festivals als Favoriten markieren und zu ihrem persönlichen Kalender hinzufügen. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung des Dienstes verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Bewertungen und Reviews
Benutzer können Festivals bewerten und kommentieren. Diese Inhalte werden öffentlich angezeigt und können von anderen Nutzern eingesehen werden. Sie können Ihre Bewertungen jederzeit bearbeiten oder löschen.
8. E-Mail-Marketing
Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.
Double-Opt-In: Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Erst nach Klick auf den Bestätigungslink werden Sie in den Newsletter-Verteiler aufgenommen.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Letzte Aktualisierung: 20. Juli 2025